
Vor ein paar Tagen kam endlich das Paket mit der Reisebox und den Ringen für Malu.
Seit ihr Partner Piko nicht wieder aufgetaucht ist, hängt sie nur noch bei mir rum.
Sie macht ihre täglichen Flugrunden draussen jetzt alleine.
Malu lebt draussen und hat ihren Schlafplatz bei uns auf dem Balkon.
Warum Piko nicht mehr auftaucht? Ich bin ich gespaltener Meinung.
Ich dachte er wäre mit einer Jungtaube durchgebrannt, weil Malu ihn nicht an sich ran lassen wollte.
Sie hatte als Jungtaube einen Unfall und ist vermutlich deshalb unfruchtbar.
Wenn dem nicht so wäre, hätte ich schon etliche Eier finden müssen.
Aber Malu behauptet, er ist gestorben.
Und da muß was dran sein, weil sie seit dem nur noch bei uns im Haus sein will.
Ich habe beschlossen sie demnächst mit auf Reisen zu nehmen.
Habe gelesen, dass man Brieftauben auch auf eine Transportbox trainieren kann.
Sie würde dann immer wieder zu ihrer Reisebox wiederkehren, anstatt nach Hause zu fliegen.
Für lange Flüge ist sie nicht stark genug.
Mit den Ringen, habe ich meine Angst sie zu verlieren reduziert.
Ein Ring hat den Namen “Malu” und der andere Ring ist zu klein für die Handynummer, aber “Davaarhof” passt drauf.
Das findet man im Internet und somit auch die Kontaktdaten.
Malu war erst sehr erschrocken über die Beringung.
Dafür muss sie auf den Rücken liegen.
Dass erinnert sie an die Physiotherapie… mag sie gar nicht…
Dann aber hat sie sich die Ringe angeschaut, gezupft und diese für “Cool” empfunden.
Ich weiss nicht, warum, aber sie ist jetzt der Meinung sie hat einen festen Platz und bekommt einen Job.
Sind das die Brieftauben Gene?
Die Geschichte der Taube als Helfer des Menschen geht ja schon mehr als 5000 Jahre zurück.

Jetzt sitzt sie neben mir auf meiner Kameratasche.
Zupft ab und zu an meinem Monochord und geniesst die Töne.
Da ist jemand mit sich und der Umwelt zufrieden.