Schämst du dich mit einem Tier zu reden?

Ich nicht!

Ich habe gelernt, dass Tiere, die mit uns eng zusammenleben, uns auch wiederspiegeln.

Folgende Situation: Ich komme müde und gestresst nach Hause. Mein Hund empfängt mich stürmisch, möchte mich aufmuntern und ablenken. Die überschwängliche Reaktion zeigt mir, dass mein Hund nicht weiß, warum ich gestresst bin und auch noch ohne ihn unterwegs war. Er versteht die Situation nicht. Er hätte doch dabei sein, beschützen und helfen können. Tiere denken nicht wie Menschen, sondern sie Leben im Hier und Jetzt. Also wird das Tier auch nicht verstehen, dass es einen Chef gibt, der manipuliert und was Feierabendverkehr bedeutet.

Tiere helfen die Welt mit anderen Augen zu betrachten.

Genau hier ist der Schlüssel zur Oase! Unsere Haustiere stehen mitten in ihrem tierischen Leben. Sie folgen ganz einfach ihren Instinkten. Das ist die Chance für uns Menschen sich dem Anzuschließen, um wieder auf den Boden der Tatsachen zu gelangen.

Gedankenaustausch mit den Tieren hilft das eigene Leben in den Griff zu bekommen.

Ich habe einen Weg gefunden mich mit den Tieren gedanklich auszutauschen. Mit Tieren zu reden heißt nicht nur Worte zu sagen, sondern auch Emotionen zu teilen. Gedanken sind Energie und die können von Menschen und Tieren wahrgenommen werden.

Mit Tieren zu kommunizieren ist ein altes Erbgut.

Als wir Menschen noch in der Steinzeit lebten, hatten wir die Fähigkeit uns in die Wildtiere hineinzuversetzen. Denn nur so konnten wir den schnellen Hirsch oder das mächtige Mammut erfolgreich jagen. Heute würden wir verhungern!

Jeder kann mit seinem Tier reden.

Viele Menschen reden schon lange mit ihren Tieren, ohne dass sie es wissen. Jeder hat das Zeug dazu. Auch du kannst mit deinem Tier reden!

Habe ich deine Neugier geweckt?

Dann lese hier weiter… Institut für Tierkommunikation

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.